Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe

Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  1. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  2. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  3. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  4. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  5. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  6. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  7. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  8. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  9. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  10. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  11. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  12. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  13. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  14. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  15. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  16. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
  17. Briefwechsel zwischen Walter Thomas [Generalreferent Reichsstatthalter Wien], Rudolf Eisenmenger [Gesellschaft Bildender Künstler Wiens] und Georg Kolbe
Sammlungsbereich
Korrespondenzen
Korrespondenzpartner
  • Georg Kolbe GND
  • Walter Thomas GND
  • Rudolf Hermann Eisenmenger GND
  • Reichsleiter in Wien / Baldur v. Schirach / Zentralbüro
  • Gesellschaft Bildender Künstler Wiens GND
Erwähnte Personen
Karl Stemolak GND
Datierung
24.10.1941–28.04.1942
Umfang
10 Briefe, 10 Blatt masch., davon 4 Durchschläge, 2 Telegramme, 1 Anlage
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Inventarnummer
GK.546
Datensatz in Kalliope
1514909
Rechte
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Der Generalreferent der Reichsstatthalterei Thomas schreibt: "Im Auftrage des Reichleiters von Schirach teile ich Ihnen mit, dass der Reichsleiter es ausserordentlich begrüssen würde, wenn in der kommenden Saison in Wien eine Ausstellung Ihrer Werke durchgeführt werden könnte." (Br. v. 24.10.1941). Kolbe erklärt sich einverstanden, gibt aber zu bedenken: "Es wird sicher sehr schwer sein in heutiger Zeit eine repräsentative Kollektion zusammenzubringen. Nur Privatbesitz kommt in Frage, es sei denn, dass Museen dazu gebracht werden könnten, Werke beizusteuern." (Durchschlag v. 28.10.1941). Das Künstlerhaus Wien sendet Kolbe einen Grundrissplan des Ausstellungshauses I., Friedrichstraße 12 (Br. v. 10.und 24.11.1941). Zu einem Besuch Professor Stemolaks, der Kolbe bei der Auswahl der Exponate beraten soll (Br. v. 03.02.1942, 05.03.1942 und 14.03.1942). Zur Absage der Ausstellung: "Gerade in den Sommermonaten liegen besondere Anweisungen vor zusätzliche Transporte selbst kleineren Umfangs unter gar keinen Umständen durchzuführen [...]."(Telegramm v. 28.04.1942).
Download Merken

Inhaltsangabe

Der Generalreferent der Reichsstatthalterei Thomas schreibt: "Im Auftrage des Reichleiters von Schirach teile ich Ihnen mit, dass der Reichsleiter es ausserordentlich begrüssen würde, wenn in der kommenden Saison in Wien eine Ausstellung Ihrer Werke durchgeführt werden könnte." (Br. v. 24.10.1941). Kolbe erklärt sich einverstanden, gibt aber zu bedenken: "Es wird sicher sehr schwer sein in heutiger Zeit eine repräsentative Kollektion zusammenzubringen. Nur Privatbesitz kommt in Frage, es sei denn, dass Museen dazu gebracht werden könnten, Werke beizusteuern." (Durchschlag v. 28.10.1941). Das Künstlerhaus Wien sendet Kolbe einen Grundrissplan des Ausstellungshauses I., Friedrichstraße 12 (Br. v. 10.und 24.11.1941). Zu einem Besuch Professor Stemolaks, der Kolbe bei der Auswahl der Exponate beraten soll (Br. v. 03.02.1942, 05.03.1942 und 14.03.1942). Zur Absage der Ausstellung: "Gerade in den Sommermonaten liegen besondere Anweisungen vor zusätzliche Transporte selbst kleineren Umfangs unter gar keinen Umständen durchzuführen [...]."(Telegramm v. 28.04.1942).

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung