Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe

Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe
  1. Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe
  2. Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe
  3. Briefwechsel zwischen Otto Dominik Haupt [Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe] und Georg Kolbe
Sammlungsbereich
Korrespondenzen
Korrespondenzpartner
  • Georg Kolbe GND
  • Otto Dominik Haupt
  • Badische Hochschule der Bildenden Künste [Karlsruhe] GND
Erwähnte Personen
Christoph Voll GND
Datierung
02.05.1935–07.05.1935
Umfang
3 Briefe, 3 Blatt, davon 1 Durchschlag und 1 handschriftlicher Briefentwurf
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe, übergeben von Maria von Tiesenhausen 2002
Inventarnummer
GK.526
Datensatz in Kalliope
1512816
Rechte
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Bitte um eine Beurteilung der künstlerischen Leistungen des Bildhauers Professor Christoph Voll mit detaillierten biografischen Angaben (Br. v. 02.05.1935). Kolbe äußert sich in seinem Antwortschreiben positiv über die Arbeiten Christoph Volls (Durchschlag v. 07.05.1935).

Ursprünglich lagen dem Brief 21 Werkfotografien bei. Der handschriftliche Briefentwurf von Georg Kolbe vom 7.5.1935 stammt aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurde dem Konvolut 2022 beigefügt. 
Download Merken

Inhaltsangabe

Bitte um eine Beurteilung der künstlerischen Leistungen des Bildhauers Professor Christoph Voll mit detaillierten biografischen Angaben (Br. v. 02.05.1935). Kolbe äußert sich in seinem Antwortschreiben positiv über die Arbeiten Christoph Volls (Durchschlag v. 07.05.1935).

Ursprünglich lagen dem Brief 21 Werkfotografien bei. Der handschriftliche Briefentwurf von Georg Kolbe vom 7.5.1935 stammt aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurde dem Konvolut 2022 beigefügt. 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung