Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe

Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
  1. Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
  2. Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
  3. Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
  4. Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
  5. Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe
Sammlungsbereich
Korrespondenzen
Korrespondenzpartner
  • Georg Kolbe GND
  • Josef Geilen und Söhne [Niedermendig]
  • Spedition Gebrüder Hertling [Berlin] GND
Erwähnte Personen
Deutsche Edelstahlwerke GmbH [Krefeld] GND
Datierung
23.05.1938–23.09.1941
Umfang
2 Rechnungen, 1 Einlieferungsschein, 1 Durchschlag
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Inventarnummer
GK.536
Datensatz in Kalliope
1544729
Rechte
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Kolbe schuf 1938/39 das "Denkmal Opfer der Arbeit" [Kniender Jüngling] für die Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld.

Enthält auch eine Rechnung vom 23.05.1938 der Spedition Hertling über den Transport von Modellen nach Krefeld. Weiterhin ein Rechnung vom 05.05.1939 der Steinhauerei Geilen über die Lieferung eines Denkmalpostaments für die Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld.
Download Merken

Erwähnte Objekte

Studie 'Denkmal Opfer der Arbeit' in Krefeld
Georg Kolbe
Studie 'Denkmal Opfer der Arbeit' in Krefeld
Z979
Studie 'Denkmal Opfer der Arbeit' in Krefeld
Georg Kolbe
Studie 'Denkmal Opfer der Arbeit' in Krefeld
Z980
Studie 'Denkmal Opfer der Arbeit' in Krefeld
Georg Kolbe
Studie 'Denkmal Opfer der Arbeit' in Krefeld
Z981
Entwurf 'Denkmal der Opfer der Arbeit' in Krefeld
Georg Kolbe
Entwurf 'Denkmal der Opfer der Arbeit' in Krefeld
Z1157
Entwurf Denkmal Opfer der Arbeit
Georg Kolbe
Entwurf Denkmal Opfer der Arbeit
Gi434
Denkmal Opfer der Arbeit, 1938/39, Bronze
Georg Kolbe
Denkmal Opfer der Arbeit, 1938/39, Bronze
GKFo-0485_001
Denkmal Opfer der Arbeit, 1938/39, Gips
Georg Kolbe
Denkmal Opfer der Arbeit, 1938/39, Gips
GKFo-0485_007
Denkmal Opfer der Arbeit
Georg Kolbe
Denkmal Opfer der Arbeit
W 39.009

Inhaltsangabe

Kolbe schuf 1938/39 das "Denkmal Opfer der Arbeit" [Kniender Jüngling] für die Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld.

Enthält auch eine Rechnung vom 23.05.1938 der Spedition Hertling über den Transport von Modellen nach Krefeld. Weiterhin ein Rechnung vom 05.05.1939 der Steinhauerei Geilen über die Lieferung eines Denkmalpostaments für die Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung