Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe

Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
  1. Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
  2. Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
  3. Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
  4. Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
  5. Briefe von Walter Krieg [Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung, Berlin] an Georg Kolbe
Verfasser:
Walter Krieg GND
,
Julius Püttmann Verlagsbuchhandlung [Berlin] GND
Adressat:
Georg Kolbe GND
Erwähnte Personen:
Louise Ebert GND
,
Tilla Durieux GND
Datierung:
20.03.1933–07.04.1933
Umfang:
2 Briefe, 3 Blatt masch.
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe, übergeben von Maria von Tiesenhausen 1985
Inventarnummer:
GK.485
Datensatz in Kalliope:
1513819
Rechte:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Tilla Durieux war in zweiter Ehe mit dem Verleger und Galeristen Paul Cassirer verheiratet. Nach dessen Tode heiratete sie Ludwig Katzenellenbogen, den Generaldirektor des Schultheiß-Patzenhofer Konzerns.

Krieg berichtet von seiner Totenmaskensammlung im Archivraum seines Verlages am Potsdamer Platz: " [...] es befinden sich darunter viele ausserordentlich wertvolle und vor allen Dingen ganz unbekannte Stücke wie Rousseau, Senefelder, Zelter, Graf Stollberg, Kugler, Ernst Moritz Arndt, Kant, Nikolaus I von Russland, Michelangelo, Gluck, Franklin, Makart, Friedrich Wilhelm IV., Friedrich I., Pfarrer Kneipp, Lassalle, Zieten, Bach, Blücher, der Grosse Kurfürst, die wirkliche Totenmaske Nietzsches, Neander, von Bülow usw." Bitte um Abgüsse der Totenmasken von Friedrich Ebert von 1925 und Paul Cassirer von 1926 von Georg Kolbe. Dem Brief liegen Abschriften der Einverständniserklärungen von Louise Ebert und Tilla Durieux [hier: Frau Ludwig Katzenellenbogen] bei. Nicht mehr vorhanden ist der beigelegte Verlagskatalog der Buchhandlung Püttmann (Br. v. 20.03.1933). In seinem Brief vom 07.04.1933 schreibt er auch: "In der Zwischenzeit bemühe ich mich noch um das Einverständnis der Tochter Cassierers [Cassirers] [...]."
Download Merken
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Erwähnte Objekte

Totenmaske Friedrich Ebert, 1925, Gips
Georg Kolbe
Totenmaske Friedrich Ebert, 1925, Gips
Totenmaske Paul Cassirer, 1926, Gips
Georg Kolbe
Totenmaske Paul Cassirer, 1926, Gips
Totenmaske Paul Cassirer
Georg Kolbe
Totenmaske Paul Cassirer

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum