Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe

Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  1. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  2. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  3. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  4. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  5. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  6. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  7. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  8. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
  9. Briefe von Fritz Schaeper [Gebrüder Schaeper, Peseckendorf] an Georg Kolbe
Sammlungsbereich
Korrespondenzen
Verfasser*in
  • Fritz Schaeper
  • Gebrüder Schaeper [Peseckendorf]
Adressat*in
Georg Kolbe GND
Erwähnte Personen
Paul Schultze-Naumburg GND
Datierung
16.09.1909–29.09.1909
Umfang
4 Briefe, 4 Blatt, 1 Postkarte, 1 Briefumschlag
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Inventarnummer
GK.299
Datensatz in Kalliope
1514297
Rechte
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
1909 arbeitete Kolbe dreimal mit Paul Schultze-Naumburg zusammen, der in der Viktoriastraße, nahe Kolbes Wohnung, eine Dependance seiner Saalecker Werkstätten mit mehreren Ausstellungsräumen unterhielt. Schloss Peseckendorf bei Hadmersleben wurde ab 1906 von Schultze-Naumburg für Fritz Schaeper errichtet. Kolbe schuf dafür vier Steinfiguren als Allegorien der Jahreszeiten, die in der Attikazone der Parkseite des Schlosses aufgestellt wurden und sich auf einen viersäuligen Portikus bezogen.

Zum Transport und zur Bezahlung der Figuren für Schloss Peseckendorf. Weiterhin ein Wertbrief mit Briefumschlag des Bankhauses F.A. Neubauer, Magdeburg über 3000 Mark an Kolbe.
Download Merken

Erwähnte Objekte

Laufende mit Gewand
Georg Kolbe
Laufende mit Gewand
P260
Frühling
Georg Kolbe
Frühling
W 09.007_01
Sommer
Georg Kolbe
Sommer
W 09.007_02
Herbst
Georg Kolbe
Herbst
W 09.007_03
Winter
Georg Kolbe
Winter
W 09.007_04
Schloss Peseckendorf, Portalfiguren [Datenhauptsatz]
Georg Kolbe
Schloss Peseckendorf, Portalfiguren [Datenhauptsatz]
W 09.007

Inhaltsangabe

1909 arbeitete Kolbe dreimal mit Paul Schultze-Naumburg zusammen, der in der Viktoriastraße, nahe Kolbes Wohnung, eine Dependance seiner Saalecker Werkstätten mit mehreren Ausstellungsräumen unterhielt. Schloss Peseckendorf bei Hadmersleben wurde ab 1906 von Schultze-Naumburg für Fritz Schaeper errichtet. Kolbe schuf dafür vier Steinfiguren als Allegorien der Jahreszeiten, die in der Attikazone der Parkseite des Schlosses aufgestellt wurden und sich auf einen viersäuligen Portikus bezogen.

Zum Transport und zur Bezahlung der Figuren für Schloss Peseckendorf. Weiterhin ein Wertbrief mit Briefumschlag des Bankhauses F.A. Neubauer, Magdeburg über 3000 Mark an Kolbe.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung