Inhaltsangabe
Neujahrsgrüße. Scheibe berichtet: "[...], daß Herr v. Oppen mir Bescheid gegeben hat, dahin, daß Herr March und er in meinen Entwürfen keine Grundlage zur Erteilung eines Auftrages für das Stadion zu erblicken vermöchten." Er erwähnt einen Auftrag für ein Porträt in Porzellan für F. [wohl "Plakette Furtwängler" 1935/36] ebenso ein Bild von Alfred Partikel [wohl Inv. Nr. M13], welches er im Tausch erworben habe. Zu Ottlilie Schäfer und Amalie Seckbach. Es folgen Ausführungen zu Kolbes Figur "Torso Dionysos" von 1931.
Transkription
Lieber Kolbe!
Nur weil Du mich neulich da-
nach frugst, möchte ich Dir 
heute mitteilen, daß Herr v. Oppen(1) 
mir Bescheid gegeben hat, dahin, 
daß Herr March(2) und er in mei-
nen Entwürfen keine Grundlage 
zur Erteilung eines Auftrages 
für das Stadion zu erblicken ver-
möchten, daß er aber, da er 
mich gern in der Reihe der Be-
auftragten gesehen hätte, meine 
Mitarbeit der Commission 
nochmals empfehlen wolle. 
Also junger Mann, halte Dich 
ran! Zu dem hat auch Seine 
Exellenz(3) erneut eine Sitzung 
für Porzellan zugesagt, und so 
werde ich vielleicht im Januar 
schon wieder mal in Berlin auf-
tauchen. Dies um so erfreulicher
Seite 2
als F.s Portrait kaum noch 
das Ausformen lohnt. Eben 
erhielt ich von Partikel(4) nach 
einjähriger Pause einen Brief 
und ein Bild, das ich im 
Tausch erworben habe. Er ist 
recht bedenklich durch ein Magen-
geschwür mitgenommen gewesen, 
hat dabei fast die Hälfte seines 
Bluts lassen müssen. Ich glaube, 
daß wir beide das Dörrgemüse 
der Wagnern noch nicht ganz 
verdaut haben. Ferner erhielt 
ich einen Brief von Ottilie Schä-
fer(5). Sie ist wieder als Oberin in 
Amt und Würden im roten Kreuz 
zu Lübeck. Dann noch 
einen von der Witwe Seckbach(6), 
von der ich Dir erzählte. Sie hat 
in Paris im Salon d'automne 
mit 8 Bildern einen durch-
schlagenden Erfolg erzielt.
Seite 3
Ich freue mich sehr darauf, 
Deinen Dionysos(7) wieder zu sehen. 
Ich habe noch oft über ihn nach-
gedacht. Vielleicht gelingt es 
mir doch noch mal, etwas zu 
schreiben. Dann würde ich 
wol nur eine solche Figur als 
Objekt der Betrachtung neh-
men. 
Ich wünsche Dir mit Keu-
dells(8) herzlich alles Gute zum 
neuen Jahr 
Dein 
Scheibe. 
am 29.XII.34. 
Frft. a. M. Dürerstr. 
10 
 
                     
                     
                     
     
    