Transkription

[Abbildung: Georg Kolbe vor seiner Arbeitsbaracke in Hierlshagen]

Hierlshagen
(Berlin-Charlottenburg 9, Sensburger Allee 25, Fernsprecher 99 49 28)
29. V 44

Liebe gute Julia,
was haben Sie da
wieder getan! Ich
bin ebenso erfreut wie beschämt.
So alte Tropfen bekam ich noch
nie. In Ehrfurcht öffnete ich
die 1865ger Flasche vom Geburts-
jahr Ihrer lieben Mutter und

Seite 2

goss ein Gläschen aus – schwer
golden. Vielleicht, dass das
Aroma früher stärker hervortrat,
aber diese uralte Schwere ist
mehr als köstlich. Ob ich mich
dieses Saftes würdig erweisen
kann? Ich will es gemessen ver-
suchen. Übrigens verdient der Wein-
brand auch sein Lob als deutsches
Erzeugnis. Nach geraumer Zeit
erfolgt die Rücks. des Leergutes.

Heute nur innige dankbare Grüsse

[Einfügung linker Rand, senkrecht]
von „Meister“ vor der Werkstatt

[Briefumschlag]

[Absenderaufdruck handschriftlich verbessert]

z. Zt. R A D Lager Hierlshagen
(8) [Postleitgebiet] Post Primkenau

N. Schlesien