Inhaltsangabe
      Die in Stuttgart lebende Bildhauerin Julia Hauff war Schülerin und Freundin von Georg Kolbe. Das umfangreiche Konvolut umfasst Briefe Kolbes an Hauff von 1928 bis zu seinem Tode 1947. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Post- bzw. Briefkarten mit Motiven seiner Werke oder seines Atelierhauses in Berlin-Westend.
Kolbe trat im November 1938 eine durch die Reichskammer der bildenden Künste genehmigte Spanienreise an. Im Auftrag der Rohstoff- und Wareneinkaufsgesellschaft (ROWAK) porträtierte er dort den Diktator Francisco Franco.
  Kolbe trat im November 1938 eine durch die Reichskammer der bildenden Künste genehmigte Spanienreise an. Im Auftrag der Rohstoff- und Wareneinkaufsgesellschaft (ROWAK) porträtierte er dort den Diktator Francisco Franco.
Transkription
[Bildpostkarte]
[Abbildung: Georg Kolbe, „Junger Streiter“, 1935]
Seite 2
12.V 38
L. J. Danke für alle Nach-
richten – könnten allerdings 
besser lauten! Für d. Fall Ihrer 
Berlinfahrt möchte ich orien-
tierend berichten, dass mir eine 
Reise nach Spanien bevorsteht(1) – 
Leider weiss ich keinen Termin, 
es wird mal plötzlich sein – 
Hoffe jedoch, Sie einen Tag wie 
vergang.[vergangenes] Jahr auf Urlaub zu 
sehen? Herzlichst 
Ihr GK. 
 
                     
                     
                     
                     
     
     
     
    