Inhaltsangabe
Transkription
Regentenstr. 20 
Am 10. Jan. 07
Lieber Freund!
Hier die Zeichnung.
Ob Hoffmann Papier hat, weiss ich 
nicht; das heisst, es gibt da schon 
etwas, nur ob das Gesuchte. Aber 
auf jeden Fall gehe erst in die 
Anstalt und frage, sie werden Adressen 
haben und müssen Dir doch 
auch erst sagen, was sich für die 
Technik am besten eignet. – 
Mit Arnold(1) scheint es perfekt 
zu werden, und ich freue mich 
sehr darauf, Euch wiederzusehen. 
Aber, aber ob zum Schluss doch 
Seite 2
Doch nichts schief gehen wird? – 
Moore(2) habe ich auch mit viel 
Vergnügen gelesen, er hat ja so 
Recht, und wir armen Menschen 
müssen in dem spießigen genauen 
Deutschen Reich hocken und 
uns mit den Brocken begnügen, 
die der Wind aus Frankreich 
herüberträgt. 
Moore weiss aber Cézanne(3) nicht 
zu würdigen, ich wenigstens 
kann mich nicht genug sättigen 
an dessen Werken. In der 
vorigen Nummer von Cassirer(4) 
waren wundervolle Landschaften 
zu sehen. 
Auf Wiedersehen, liebe Freunde, 
und herzlichen Gruss 
G. K.
Seite 3
nB – den L. v. Hoffmann(5) 
finde ich teils ganz geschickt, aber 
für eine solche Serie wie in dem Hefte 
ist’s nun doch zu dünn. Ich kann 
in ihm wirklich nicht einen unserer 
bedeutendsten Künstler sehen – ja, v 
vielleicht an Talent und Psyche, aber 
was nutzt das alles?
Sag mal, hat sich Hettner(6) nicht auch 
für Febr. in Dresden angemeldet? Hierher 
schrieb er so ähnlich – 
K.