Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 06.002
Titel
Sich Auskleidende
Weitere Titel
- Sich auskleidendes Mädchen
- Beim Auskleiden
- Auskleidende
Künstler*in
Datierung
1906 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
40 cm (Höhe)
- Signatur: G. Kolbe (auf der Plinthe)
- Gießerstempel: Guss H. NOACK BERLIN (am Plinthenrand)
Bronze ‒ Privatbesitz
1908 Bremen – Kunsthalle Bremen, Deutsche Kunstausstellung in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutscher Künstler (Mitte 02.1908 – Mitte 04.1908), Kat.-Nr. 713
- 1989 Villa Grisebach – Auktion 11, 25.11.1989, mit Abb., Lot 110
- 1995 Ketterer – Auktion 204, 30.5.1995, mit Abb., Lot 14
- 1995 Hauswedell & Nolte – Auktion 315, 1.12.1995, mit Abb., Lot 374
- 1997 Hauswedell & Nolte – Auktion 325, 24.5.1997, mit Abb., Lot 1087
- 2023 Christie's New York – 13.5.2023, mit Abb., Lot 687
- Kirstein 1908 – Gustav Kirstein: Neuere Arbeiten von Georg Kolbe, in: Zeitschrift für bildende Kunst, 43. Jg., N. F. 19, H. 8 (Mai 1908), S. 198–204, mit Abb.
- Bremen 1908/I – Deutsche Kunstausstellung in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutscher Künstler (Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen), Bremen 1908, S. 47, mit Abb., Lot 713
- Breuer 1913 – Robert Breuer: Alfred Grenander, in: Moderne Bauformen, 12. Jg., H. 6 (Juni 1913), S. 273–295, mit Abb.
- Bollé/Güldner 1987 – Michael Bollé, Bettina Güldner: Das ehemalige Gut Neu-Cladow. Ein Beispiel märkischer Baukunst, Berlin 1987, mit Abb.
- Kuhrau 2010 – Sven Kuhrau: Die schöne Form. Kunstwerke und Interieurkunst in der Sammlung Johannes Guthmann, Neu-Cladow, in: Christoph Brachmann, Thomas Steigenberger (Hrsg.): Ein Schwede in Berlin. Der Architekt und Designer Alfred Grenander und die Berliner Architektur (1890–1914), Korb 2010, S. 403–422, mit Abb.
- Owesle 2014 – Miriam-Esther Owesle: „Neu-Cladow und nichts anderes!“ Johannes Guthmanns Traum vom Arkadien an der Havel (Edition Neu-Cladow, Bd. 1), Berlin 2014, mit Abb.
- Owesle 2019 – Miriam-Esther Owesle: Mimen, Musen und Memoiren. Illustre Gäste in Neu-Cladow (Edition Neu-Cladow, Bd. 2), Berlin 2019, S. 44, mit Abb.