Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 27.006
Titel
Große Kriechende I
Weitere Titel
Kriechende I
Künstler*in
Datierung
1927 (Entwurf)
Material/Technik
Kalkstein
Maße
überlebensgroß
Unikat
Kalkstein ‒ Stadtpark Hamburg
1927 Berlin – Preußische Akademie der Künste zu Berlin, Frühjahrsausstellung (04.1927 – 05.1927), Kat.-Nr. 255 (Gipsmodell)
- Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 230
- Heise 1927/II – Carl Georg Heise: Georg Kolbe. Zu seinen neuen Arbeiten, in: Das Kunstblatt, 11. Jg., H. 11 (November 1927), S. 382–392, S. 385f., Abb.-S. 387
- Schumacher 1927 – Fritz Schumacher: Ein künstlerischer Schmuck des Hamburger Stadtparks, in: Deutsche Bauzeitung, 61. Jg., Nr. 52 (29. Juni 1927), S. 433–34, S. 433f., Abb.-S. 433, 435
- Berlin 1927/I – Frühjahrsausstellung (Ausst.-Kat. Akademie der Künste zu Berlin), Berlin 1927, S. 24, Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 355 ("Gipsmodell")
- Nessel 1927 – Hans Nessel: Die Freiplastik Georg Kolbes, in: Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur, 4. Jg., H. 6/7 (Juni/Juli 1927), S. 311–314, S. 314
- Werner 1927 – Bruno E. Werner: Frühjahrsausstellung der preußischen Akademie der Künste, in: Die Kunst für Alle, 42. Jg., (1926/1927), S. 330–336, S. 330, 332, Abb.-S. 341 (Gips)
- Schumacher 1928/I – Fritz Schumacher: Plastik im Freien. Versuch im Betrachten von Kunstwerken, hrsg. von der Oberschulbehörde Hamburg, Hamburg 1928, S. 23-25, Abb.-S. 22, 25
- Schumacher 1928/II – Fritz Schumacher: Ein Volkspark, dargestellt am Hamburger Stadtpark, München 1928, S. 123, Abb.-S. 128, 129, 130
- Tamms 1930 – Fritz Tamms: Architektur und Plastik, in: Die Baugilde, 12. Jg., H. 9 (10. Mai 1930), S. 792–809, S. 809
- Justi 1931 – Ludwig Justi: Georg Kolbe (Junge Kunst, Bd. 60), Berlin 1931, S. 15, Abb.-S. 26
- Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 13, Kat.-Nr. 229-37
- Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 16, Abb.-S. Taf. 73 a, 74 b, 75 a (Detail)
- Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, Abb.-S. 28 (Gips im Atelier)
- Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 13, Kat.-Nr. 229-37
- Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, Abb.-S. 28
- Leip 1953 – Hans Leip: Die unaufhörliche Gartenlust. Ein Brevier der Hamburger Gartenkultur und Gartenkünste seit Karl dem Großen, Hamburg 1953, S. 121
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 319, Kat.-Nr. 244
- Berlin 1983/I – Ursel Berger: 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (Ausst.-Mappe Georg Kolbe Museum), Berlin 1983, S. 24f., 27, Abb.-S. 25, Kat.-Nr. VI 8
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 204
- Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 24
- Zabel 1986 – Heinrich Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum, Reinbek 1986, S. 56, Kat.-Nr. 474
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 38, 109
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 91, 97f., 324, Abb.-S. 98 (Gips)
- Bruhns 1994 – Maike Bruhns: Großstadtkultur und Baukunst. Fritz Schumacher in Hamburg, in: Fritz Schumacher. Reformkultur und Moderne, hrsg. von Hartmut Frank, Stuttgart 1994, S. 90–131, S. 112f.
- Büsing-Kolbe 2010 – Andrea Büsing-Kolbe, Hermann Büsing: Harmonie von Bau und Landschaft. Der Architekt Rudolf Kolbe, Dresden 2010, S. 168
- Wallner 2021 – Julia Wallner (Hrsg.): Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre, Berlin 2021, S. 81, Abb.-S. 83, 158 (Gips)
- Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, S. 299, Abb.-S. 300, 301