Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 13.011
Titel
Badende
Weitere Titel
- Modell für Brunnernfigur
- (fälschlich) Tänzerin
- (fälschlich) Große Badende
Künstler*in
Datierung
1913/14 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
146 cm (Höhe)
Signatur: GK (auf der Plinthe)
Unikat
Bronze ‒ Muzeum narodogowego, Wrocław (Breslau)
- 1914 Berlin – Freie Secession, Erste Ausstellung der Freien Secession Berlin 1914 (12.04.1914 – Ende 09.1914), Kat.-Nr. 320
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 40
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 40
- 2009 Legnica – Muzeum Okręgowe w Legnicy [Bezirksmuseum in Liegnitz], Brązowa Rzeźba europejska XIX i XX Wieku. Ze Zbiorów Muzeum Narodowego we Wrocławiu [Europäische Bronzeskulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung des Nationalmuseums in Breslau], Kat.-Nr. 12
- Berlin 1914 – Katalog der ersten Ausstellung der Freien Secession Berlin 1914 (Ausst.-Kat. Freie Secession Berlin), 3. Auflage, Berlin 1914, S. 58, Abb.-S. Nr. 320, Kat.-Nr. 320
- Plietzsch 1915 – Eduard Plietzsch: Georg Kolbe, in: Kunst für Alle, 30. Jg., H. 23/24 (September 1915), S. 461–473, Abb.-S. 468
- Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 28, 45, 49, Abb.-S. Taf. 8 (Gips)
- Breslau 1926 – Heinz Braune: Katalog der Gemälde und Skulpturen. Schlesisches Museum der Bildenden Künste, Breslau 1926, S. 300, Kat.-Nr. 37
- Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229
- Breslau 1928 – Heinz Braune (Vorw.): Schlesisches Museum der Bildenden Künste Breslau. Die Neuerwerbungen 1919–1928, Breslau 1928, S. 19, Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 121 (37)
- Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 8, Kat.-Nr. 427-29
- Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 7, Kat.-Nr. 427-29
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 305, Kat.-Nr. 85 (fälschlich "Große Badende")
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 108f., Abb.-S. 46, Kat.-Nr. 40
- Legnica 2009 – Romuald Nowak: Brązowa Rzeźba europejska XIX i XX Wieku. Ze Zbiorów Muzeum Narodowego we Wrocławiu [Europäische Bronzeskulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung des Nationalmuseums in Breslau] (Ausst.-Kat. Muzeum Okręgowe w Legnicy) [Bezirksmuseum in Liegnitz]), Legnica o. J. (2009), S. 4f., 38, Abb.-S. 14, Kat.-Nr. 12
- Wrocław 2009 – Romuald Nowak: Rzeźba europejska. XIX I początku XX wieku. Muzeum Narodowe we Wrocławiu [Europäische Skulptur. XIX. und Anfang des XX. Jahrhunderts. Nationalmuseum in Breslau], Wrocław 2009, S. 18, 21, 92, Abb.-S. 47, 92, Kat.-Nr. 47