Die Statue hat Georg Kolbe speziell für einen kleinen Hof im Frankfurter Goethehaus geschaffen. Dort ist der erste Guss der Figur erhalten. Es wurde nur eine zweite Bronze ausgeführt, die 2004 als private Schenkung an das Georg Kolbe Museum gelangte. In der Figur drückt sich die für Kolbes Frauenstatuen typische Anmut, Sensibilität und Mädchenhaftigkeit aus.