Inhaltsangabe
Transkription
1. 5. 31.
Lieber Kolbe!
Heute möchte ich Dir nur be-
richten, daß ich in Luxemburg war. 
Ich habe dort geäußert, ich glaubte 
Dich bei den Indianern, wo Du eine 
Ausstellung hättest. Wir ausländ-
ischen Preisrichter wurden mit 
einer Sehenswürdigkeit und 
Aufmerksamkeit von dem Organi-
sationsausschuß empfangen, 
comfortabel einquartiert und 
nahrhaft verpflegt, daß es für 
den Deutschen wie ein Wunder wir-
ken mußte. Rouseau(1) aus Brüssel 
bedauerte es sehr, Dich nicht zu 
treffen, Er sprach viel von Deiner 
Frau und den Geschwistern Deiner 
Frau. Er muß sie gut gekannt ha-
ben. Peret(2) ist ein typischer Pariser. 
Eigenartig, wie er seinen Bauten 
gleicht. In Seimetz(3) erkannte ich 
einen Bekannten aus der via Mar-
Seite 2
gutta von 1901. Ich bedauerte sehr, 
dem amüsanten Gespräch nicht 
recht folgen zu können, da ich 
in meiner Jugend zu faul und 
thöricht war, französisch zu 
lernen. 
Weniger interessant war das 
Objekt der Beratung. Man fand 
schließlich, daß ein Architekt 
einen {kein Kunststück in der schönen Gegend} guten Platz gewählt und 
im Allgemeinen eine mögliche 
Form gefunden hatte. Bei der 
Ausführung wird im Einzelnen 
manches schlimm ausfallen.
Ich danke Dir nochmal für 
den schönen Abend in deinem Ate-
lier. Über die Reise haben wir etwas 
zu wenig gesprochen. Du schienst an 
eine kleine Reise gedacht zu haben. 
Auch mir wäre eine erholsame 
Gegend angenehm. Schweiz, Holland, 
Oberbayern, alles ist mir recht. In 
München ist eine große Hildebrand(4)-
Austellung. Wie mag wol die 
Seite 3
Marcks(5) u. Beckmann(6) Ausstellung 
in der Akademie sein. Ich hätte 
sie gern gesehen. 
Unsere Ausstellung bei Hartberg(7) 
ist still und friedlich verlaufen. 
In jeder Berliner Zeitung soll sie mit 
ein paar freundlichen Worten er-
wähnt gewesen sein und mancher 
alte Bekannte scheint sie ange-
sehen zu haben. Hartberg hatte sich 
ja wol mehr erwartet. Ich nicht. 
Swarzenski(8) hat mein Schrift-
stück über Dich gelesen und alles 
wol erwogen. Er schlägt an man-
chen Stellen andere Worte vor. Falls 
aus dem Druck was werden sollte, 
würde ich gern mit Hamann(9) 
vorher darüber sprechen. 
Herzlichen Gruß
Dein 
Scheibe.
 
                     
                    