Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1922 (Entwurf)
Maße:
20,7 cm (Höhe)
Inventarnummer:
P264
Provenienz:
Erworben aus Privatbesitz mit Mitteln des Musemsfonds, 1984 (Provenienz Dr. Friedrich Pauwels, Aachen)
Unter den kleinformatigen Tierplastiken Scheibes sind die Affen besonders zahlreich. Der balancierende Affegehört zu den beliebten Tierplastiken Scheibes; je ein Exemplar befindet sich in der Skulpturensammlung Dresden (ZV 2994) und den Kunstsammlungen Chemnitz (Pl213). Sehr groß ist die Zahl der Bronzen im Zeitraum 1921-24. Das Auftragsbuch der Gießerei Noack verzeichnet 47 Güsse von möglicherweise neun verschiedenen Affen-Gestalten. Im Frühjahr 1923 war die Figur in der Galerie von Ferdinand Möller ausgestellt.