Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
Suchergebnisse
Result 1 of 1
Previous result Next result

Porträt Max Liebermann

Übersicht schließen
Porträt Max Liebermann
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe
Abgebildete Personen:
Max Liebermann
Datierung:
1929 (Entwurf)
Maße:
30 cm (Höhe)
Inventarnummer:
P183
Provenienz:
Neuguss für Georg Kolbe Museum, 1978
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
CC-BY4.0
Der Maler Max Liebermann stellte sich in zahlreichen Selbstbildnissen dar, animierte aber auch andere Künstler, ihn zu porträtieren. Kolbe zeigte den über Achtzigjährigen mit leicht vorgeneigtem Kopf. In dem faltenreichen Gesicht signalisieren die hochgezogenen Augenbrauen die wache Beobachtungsgabe. Das Porträt soll auf Liebermanns Wunsch entstanden sein. Als Gegengabe für einen Bronzeguss durfte sich Kolbe ein Werk des Malers aussuchen; er wählte ein kurz zuvor entstandenes Pastell mit einer Allee (Inv.-Nr. Z2081). Das Bildnis war häufig ausgestellt; erstmals im Frühjahr 1929 in der Akademie der Künste in Berlin, deren Präsident Max Liebermann damals war. Kolbe gehörte zu den wenigen, die am 11. Februar 1935 an der Beisetzung Liebermanns teilnahmen, wie die Jüdische Allgemeine Zeitung vom 13. Februar berichtete.
Download Add Bookmark
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Porträt Max Liebermann
Georg Kolbe
Porträt Max Liebermann
Porträt Max Liebermann, 1929, Bronze
Georg Kolbe
Porträt Max Liebermann, 1929, Bronze
Brief von Max Liebermann an Georg Kolbe
Brief von Max Liebermann an Georg Kolbe
Brief von Max Liebermann an Georg Kolbe
Brief von Max Liebermann an Georg Kolbe

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum