Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

Porträt Carl Lewin

Übersicht schließen
Porträt Carl Lewin
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe
Abgebildete Personen:
Carl Lewin
Datierung:
1925/26 (Entwurf)
Maße:
35 cm (Höhe)
Inventarnummer:
P125
Provenienz:
Erworben aus dem Nachlass Carl Lewin, 1971
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
CC-BY4.0
Georg Kolbe porträtierte den Breslauer Textilindutriellen Carl Lewin kurz vor dessen Tod, vielleicht aus Anlass seines 70. Geburtstags. Max Liebermann, der mit Lewin befreundet war, hatte ihn in Gemälden und einer Radierung (Inv.-Nr. Z2031) dargestellt. Vermutlich war sein Sohn Leo Lewin der Auftraggeber des Bildnisses. Kolbe war 1922 Gast in seinem Haus, wie eine Seite aus dem Lewin-Gästebuch belegt (Signatur GK.608). Er porträtierte vermutlich auch die Gattin und die Söhne von Leo Lewin. Vom Bildhauer erwarb dieser 1924 außerdem einige Kleinplastiken, die in der von Oskar Kaufmann erbauten und prachtvoll in modernem, dekorativem Stil eingerichteten Villa aufgestellt wurden. Im Versteigerungskatalog der Sammlung von Leo Lewin sind mehrere Kolbe-Bronzen vertreten, darunter die Figuren 'Kauernde', 'Victoria' und 'Capriccio' (Inv.-Nr. P9, P209, P22).
Download Add Bookmark
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Kauernde
Georg Kolbe
Kauernde
Victoria
Georg Kolbe
Victoria
Capriccio
Georg Kolbe
Capriccio

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum