Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

Frauenraub

Übersicht schließen
Frauenraub
Alternativer Titel:
Frauenraub II
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe
Datierung:
1916/19 (Entwurf)
Maße:
41,3 cm (Höhe)
Inventarnummer:
P19
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
CC-BY4.0
Kämpfende Paare kommen im Frühwerk Georg Kolbes, vor allem in zeichnerischen Skizzen, häufig vor. Eine dem 'Frauenraub' nah verwandte Brunnengruppe plante Kolbe 1914 ursprünglich für die Kölner Werkbundausstellung. Eine erste, gleich große Fassung des 'Frauenraubs', deren Verbleib unbekannt ist, entstand 1916. Bei der zweiten Fassung von 1919 behielt Kolbe die Komposition bei, gestaltete aber die Oberfläche fester, was besonders am Kopf des Mannes deutlich wird. Ein erster Guss dieser Neufassung gelangte 1919 in die Städtische Galerie Frankfurt am Main. Die Bronze des Georg Kolbe Museums ist demnach, trotz der vorhandenen Numerierung, nicht der erste Guss.
Download Add Bookmark
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Kleine Amazone
Georg Kolbe
Kleine Amazone
Theseus und Antiope
Georg Kolbe
Theseus und Antiope
Kleiner Frauenraub
Georg Kolbe
Kleiner Frauenraub
Frauenraub, 1916, vermutlich Gips, fabig gefasst
Georg Kolbe
Frauenraub, 1916, vermutlich Gips, fabig gefasst
Kleiner Frauenraub, 1917, Gips
Georg Kolbe
Kleiner Frauenraub, 1917, Gips
Frauenraub, 1916/19, Bronze
Georg Kolbe
Frauenraub, 1916/19, Bronze

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum