Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
Suchergebnisse
Result 2 of 106
Previous result Next result

Auferstehung

Übersicht schließen
Auferstehung
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe
Datierung:
1919/20 (Entwurf)
Maße:
76 cm (Höhe)
Inventarnummer:
P12
Provenienz:
Neuguss für Georg Kolbe Museum, 1970
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
CC-BY4.0
Die Bronze ist eng mit der wesentlich größeren 'Assunta' (Inv.-Nr. P13) von Georg Kolbe verwandt, worauf auch die ähnliche Benennung hinweist. Beide Male wird eine über Wolken emporschwebende Frauenfigur gezeigt. Die 'Auferstehung' ist jedoch noch nicht so hart und streng durchgeformt und in den Proportionen so überlängt wie die wenig später entstandende Großplastik.
Der Kopf wurde mehrmals separat gegossen. Wie Georg Kolbe 1921 in seiner Werkliste vermerkte, wurde die 'Auferstehung' von Paul Cassirer verlegt. Elf Güsse wurden 1920 bei der Berliner Bildgießerei Hermann Noack in Auftrag gegeben.
Download Add Bookmark
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Aufblickende
Georg Kolbe
Aufblickende
Assunta
Georg Kolbe
Assunta
Traum
Georg Kolbe
Traum
Adagio
Georg Kolbe
Adagio
Auferstehung
Georg Kolbe
Auferstehung
Auferstehung, 1919/20, Gips
Georg Kolbe
Auferstehung, 1919/20, Gips
Kopf der Auferstehung, 1919/20, Bronze
Georg Kolbe
Kopf der Auferstehung, 1919/20, Bronze
Brief von der Seconda Biennale Romana / Esposizione internationale di belle arti sotto il patronato del municipio di Roma an Georg Kolbe
Brief von der Seconda Biennale Romana / Esposizione internationale di belle arti sotto il patronato del municipio di Roma an Georg Kolbe

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum